BMW R75 Zündapp KS 750 "Peter's Werkstatthandbuch" Reparaturanleitung
Item Number:
G-0002
Out of order
- Condition:
- New
- Brand:
- BMW, Zündapp
- Dimensions:
- 30 x 32 cm
- Pages:
- 330 pages
- Language:
- German, English, Italian, Polish
- Author:
- Hans-Peter Hommes
Description
Großformat
(320 mm x 300 mm).
330 Seiten. S/w und farbig.
Über 1.000 Fotos.
Teile des Buches sind in English, Italiano, Polnisch übersetzt.
Inhalt:
Schwerpunkte im Inhalt:
- Instandsetzung und Zusammenbau aller Aggregate wie:
- Motor, Getriebe, Hinter- Seitenwagenantrieb, Vergaser, Magnet und Lichtmaschine.
- Instandsetzung der Gehäuseteile.
- Instandsetzung der Rahmen.
- Instandsetzung der Vordergabeln.
- Instandsetzung der Seitenwagen.
- Ein- Ausbau von Motor und Getriebe.
- Elektrik mit Schaltplänen.
- Lager- und Dichtringlisten.
- Fehlersuche und deren Behebung.
Alles Wichtige ist im Detail beschrieben, sodass jeder seinen Motor, Getriebe etc. mit Hilfe dieses Werkstatthandbuches selbst zusammenbauen kann.
Beispiel: Instandsetzung
Jede Bohrung, Öffnung und Stiftschraube usw. ist durch Nummern gekennzeichnet und in der darunter stehenden Tabelle aufgeführt.
Dort mit allen Werten wie: Länge, Durchmesser, Gewindeart, vorstehen der Stiftschrauben, wie zu montieren oder zu sichern ist, Anzugsdrehmomente usw. vermerkt.
Beispiel: Zusammenbau
Detaillierte Beschreibung aller Arbeitsgänge mit Fotos und Zeichnungen. Fotografische Darstellung aller notwendigen Ersatzteile und deren Kennzeichnung und Bestimmung durch Artikelnummern.
(320 mm x 300 mm).
330 Seiten. S/w und farbig.
Über 1.000 Fotos.
Teile des Buches sind in English, Italiano, Polnisch übersetzt.
Inhalt:
Schwerpunkte im Inhalt:
- Instandsetzung und Zusammenbau aller Aggregate wie:
- Motor, Getriebe, Hinter- Seitenwagenantrieb, Vergaser, Magnet und Lichtmaschine.
- Instandsetzung der Gehäuseteile.
- Instandsetzung der Rahmen.
- Instandsetzung der Vordergabeln.
- Instandsetzung der Seitenwagen.
- Ein- Ausbau von Motor und Getriebe.
- Elektrik mit Schaltplänen.
- Lager- und Dichtringlisten.
- Fehlersuche und deren Behebung.
Alles Wichtige ist im Detail beschrieben, sodass jeder seinen Motor, Getriebe etc. mit Hilfe dieses Werkstatthandbuches selbst zusammenbauen kann.
Beispiel: Instandsetzung
Jede Bohrung, Öffnung und Stiftschraube usw. ist durch Nummern gekennzeichnet und in der darunter stehenden Tabelle aufgeführt.
Dort mit allen Werten wie: Länge, Durchmesser, Gewindeart, vorstehen der Stiftschrauben, wie zu montieren oder zu sichern ist, Anzugsdrehmomente usw. vermerkt.
Beispiel: Zusammenbau
Detaillierte Beschreibung aller Arbeitsgänge mit Fotos und Zeichnungen. Fotografische Darstellung aller notwendigen Ersatzteile und deren Kennzeichnung und Bestimmung durch Artikelnummern.